begin

begin
1. transitive verb,
-nn-, began, begun

begin something — [mit] etwas beginnen

begin a new bottle — eine neue Flasche anbrechen

she began life here — sie verbrachte ihre ersten Lebensjahre hier

begin school — in die Schule kommen

begin doing or to do something — anfangen od. beginnen, etwas zu tun

I began to slip — ich kam ins Rutschen

I am beginning to get annoyed — so langsam werde ich ärgerlich

the film does not begin to compare with the book — der Film lässt sich nicht annähernd mit dem Buch vergleichen

2. intransitive verb
-nn-, began, begun anfangen; beginnen (oft geh.)

beginning next month — vom nächsten Monat an

begin at the beginning — von vorne anfangen

begin with something/somebody — bei od. mit etwas/jemandem anfangen od. beginnen

to begin with — zunächst od. zuerst einmal

it is the wrong book, to begin with — das ist schon einmal das falsche Buch

* * *
[bi'ɡin]
present participle - beginning; verb
(to come or bring, into being, to start: He began to talk; The meeting began early.) anfangen
- academic.ru/6259/beginning">beginning
- beginner
- to begin with
* * *
be·gin
<-nn-, began, begun>
[bɪˈgɪn]
I. vt
to \begin sth etw anfangen [o beginnen]
he began his career as a humble office worker er hat als kleiner Büroangestellter angefangen
I began this book two months ago ich habe mit diesem Buch vor zwei Monaten angefangen
to \begin a conversation ein Gespräch beginnen
to \begin school in die Schule kommen
to \begin work mit der Arbeit beginnen
to \begin doing [or to do] sth beginnen [o anfangen], etw zu tun
she began acting at fifteen sie fing mit fünfzehn mit der Schauspielerei an
I began to think he'd never come ich dachte schon, er würde nie kommen
he didn't even \begin to answer my questions er hat keinerlei Anstalten gemacht, meine Fragen zu beantworten
he does not even \begin to try er versucht es nicht einmal
it doesn't \begin to do him justice es wird ihm nicht [einmal] annähernd gerecht
I can't \begin to explain how this could happen es ist mir selbst unerklärlich, wie das passieren konnte
she was \beginning to get angry sie wurde allmählich [o langsam] wütend
it's \beginning to rain/snow impers es fängt an zu regnen/schneien
to \begin to roll/stutter ins Rollen/Stottern kommen
2. (start using)
to \begin sth mit etw dat beginnen [o anfangen]
to \begin a bottle eine Flasche anbrechen
to \begin a new loaf of bread ein neues Brot anschneiden
to \begin a new page eine neue Seite anfangen
to \begin sth mit etw dat beginnen [o anfangen]
to \begin a fashion/trend eine Mode/einen Trend ins Leben rufen
4. (start by saying)
to \begin sth:
“let me introduce myself,” she began „darf ich mich vorstellen?“ begann sie
II. vi
1. (commence) anfangen, beginnen
let's \begin fangen wir an!
I'll \begin by welcoming our guests zuerst werde ich unsere Gäste begrüßen
she began on the piano at five sie hat mit fünf angefangen Klavier zu spielen
it all began when she left us alles fing damit an, dass sie uns verließ
I don't know where to \begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll!
before school \begins vor Schulanfang
the play \begins with the sisters in the kitchen together am Anfang des Stücks sitzen die Schwestern zusammen in der Küche
\beginning from September 1 ab dem ersten September
to \begin again neu anfangen
to \begin with (before anything)
to \begin with, I want to thank you for everything zunächst einmal möchte ich mich für alles bedanken; (initially)
there were six of us to \begin with anfangs waren wir noch zu sechst; (for one)
to \begin with, the room is too small, then it faces a busy road erstens ist das Zimmer zu klein, [und] dann liegt es auch noch an einer verkehrsreichen Straße
to \begin on sth mit etw dat beginnen [o anfangen
2. (open speech act) beginnen, anfangen
he began by saying ... zunächst einmal sagte er ...
3. (originate) beginnen, anfangen; river entspringen
where does this road \begin? wo fängt diese Straße an?
4.
life \begins at forty (saying) mit vierzig fängt das Leben erst [richtig] an
* * *
[bI'gɪn] pret began, ptp begun
1. vt
1) (= start) beginnen, anfangen; conversation also anknüpfen; song also anstimmen; bottle anbrechen, anfangen; book, letter, new cheque book, new page anfangen; rehearsals, work anfangen mit; task in Angriff nehmen, sich machen an (+acc)

to begin to do sth or doing sth — anfangen or beginnen, etw zu tun

to begin working or to work on sth — mit der Arbeit an etw (dat)

to begin an attack — zum Angriff schreiten

when did you begin (learning or to learn) English? — wann haben Sie angefangen, Englisch zu lernen?

she begins the job next week — sie fängt nächste Woche (bei der Stelle) an

he began his speech by saying that ... — er leitete seine Rede damit or mit den Worten ein, dass ...

to begin school — eingeschult werden, in die Schule kommen

to begin life as a ... — als ... anfangen or beginnen

she began to feel tired — sie wurde allmählich or langsam müde

she's beginning to understand — sie fängt langsam an zu verstehen, sie versteht so langsam

his mother began to fear the worst — seine Mutter befürchtete schon das Schlimmste

I'd begun to think you weren't coming — ich habe schon gedacht, du kommst nicht mehr

that doesn't even begin to compare with ... —

they didn't even begin to solve the problem — sie haben das Problem nicht mal annähernd gelöst

I couldn't even begin to count the mistakes — ich konnte die Fehler überhaupt nicht zählen

I can't begin to thank you for what you've done — ich kann Ihnen gar nicht genug dafür danken, was Sie getan haben

2) (= initiate, originate) anfangen; fashion, custom, policy einführen; society, firm, movement gründen; (= cause) war auslösen

or rumor (US) — er hat das Gerücht in die Welt gesetzt

3) (= start to speak) beginnen, anfangen

it's late, he began — es ist spät, begann er or fing or hub (old) er an

2. vi
1) (= start) anfangen, beginnen; (new play etc) anlaufen

to begin by doing sth — etw zuerst (einmal) tun

he began by saying that ... —

where the hair begins — am Haaransatz

before school begins — vor Schulanfang

to begin in business — ins Geschäftsleben eintreten; (as self-employed) ein Geschäft aufmachen

beginning from Monday — ab Montag, von Montag an

beginning from page 10 — von Seite 10 an

say your names beginning from the back — nennen Sie Ihre Namen von hinten nach vorn

it all/the trouble began when ... — es fing alles/der Ärger fing damit an, dass ...

to begin with sb/sth —

begin with me — fangen Sie bei or mit mir an

he began with the intention of writing a thesis — anfänglich wollte er eine Doktorarbeit schreiben

to begin with there were only three — anfänglich waren es nur drei

this is wrong to begin with — das ist schon einmal falsch

to begin with, this is wrong, and ... — erstens einmal ist das falsch, dann ...

to begin on sth — mit etw anfangen or beginnen

to begin on a new venture/project — ein neues Unternehmen/Projekt in Angriff nehmen

2) (= come into being) beginnen, anfangen; (custom) entstehen; (river) entspringen

since the world began — seit (An)beginn or Anfang der Welt

when did this movement begin? — seit wann gibt es diese Bewegung?

* * *
begin [bıˈɡın] prät began [-ˈɡæn], pperf begun [-ˈɡʌn]
A v/t
1. beginnen, anfangen:
when did you begin (to learn oder learning) English? wann hast du mit Englisch angefangen (angefangen, Englisch zu lernen)?;
he began his lecture by saying that … er leitete seinen Vortrag mit den Worten ein, dass …;
begin the world ins Leben treten
2. eine Dynastie etc (be)gründen
B v/i
1. beginnen, anfangen:
he began by saying that … er sagte einleitend, dass …;
begin with sth (sb) mit etwas (bei jemandem) anfangen;
to begin with (Redew)
a) zunächst (einmal), fürs Erste,
b) erstens (einmal), um es gleich zu sagen;
begin on sth etwas in Angriff nehmen;
begin on a new bottle eine neue Flasche anbrechen;
not begin to do sth nicht entfernt oder im Entferntesten daran denken, etwas zu tun;
he does not even begin to try er versucht es nicht einmal;
it began to be put into practice es wurde langsam aber sicher in die Praxis umgesetzt;
well begun is half done (Sprichwort) gut begonnen ist halb gewonnen
2. entstehen, ins Leben gerufen werden
* * *
1. transitive verb,
-nn-, began, begun

begin something — [mit] etwas beginnen

begin a new bottle — eine neue Flasche anbrechen

she began life here — sie verbrachte ihre ersten Lebensjahre hier

begin school — in die Schule kommen

begin doing or to do something — anfangen od. beginnen, etwas zu tun

I began to slip — ich kam ins Rutschen

I am beginning to get annoyed — so langsam werde ich ärgerlich

the film does not begin to compare with the book — der Film lässt sich nicht annähernd mit dem Buch vergleichen

2. intransitive verb
-nn-, began, begun anfangen; beginnen (oft geh.)

beginning next month — vom nächsten Monat an

begin at the beginning — von vorne anfangen

begin with something/somebody — bei od. mit etwas/jemandem anfangen od. beginnen

to begin with — zunächst od. zuerst einmal

it is the wrong book, to begin with — das ist schon einmal das falsche Buch

* * *
v.
(§ p.,p.p.: began, begun)
= anfangen v.
beginnen v.
(§ p.,pp.: begann, begonnen)

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BEGIN (M.) — BEGIN MENAHEM (1913 1992) Sixième Premier ministre de l’État d’Israël, Menahem Begin est né à Brest Litovsk le 16 août 1913. La ville que les juifs appelaient Brisk, aujourd’hui biélorusse, était alors polonaise. Durant toute sa vie, Begin est… …   Encyclopédie Universelle

  • Begin — may refer to:in people: *Benny Begin (born 1943), Israeli politician *Floyd Lawrence Begin (1902 1977), American Roman Catholic bishop *Johanne Bégin (born 1971), Canadian water polo player *Joseph Damase Bégin (1900 1977), Canadian politician… …   Wikipedia

  • Bégin — Localisation de Bégin dans la MRC Le Fjord du Saguenay Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • begin — begin, commence, start, initiate, inaugurate are comparable when they mean to set something going or in progress or to take the first step in a course, process, or operation. Begin, commence, and start are also used intransitively with the… …   New Dictionary of Synonyms

  • begin — (v.) O.E. beginnan to begin, attempt, undertake, a rare word beside the more usual form onginnan (class III strong verb; past tense ongann, pp. ongunnen); from bi (see BE (Cf. be )) + W.Gmc. *ginnan, of obscure meaning and found only in compounds …   Etymology dictionary

  • begin — [bē gin′, bigin′] vi. began, begun, beginning [ME biginnen < OE beginnan; akin to Ger beginnen, Goth duginnan] 1. to start doing, acting, going, etc.; get under way 2. to come into being; arise 3. to have a first part or element [the Bible… …   English World dictionary

  • Begin — bezeichnet: Menachem Begin israelischer Politiker Begin (Band), eine japanische Rockband Bégin, einen Familiennamen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben …   Deutsch Wikipedia

  • Bégin — ist der Familienname folgender Personen: Louis Nazaire Bégin (1840–1925), Erzbischof von Québec René Bégin (* 1912), kanadischer Politiker (Liberal Party) Steve Bégin (* 1977), kanadischer Eishockeyspieler Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • Begin — Be*gin , v. i. [imp. & p. p. {Began}, {Begun}; p. pr. & vb. n. {Beginning}.] [AS. beginnan (akin to OS. biginnan, D. & G. beginnen, OHG. biginnan, Goth., du ginnan, Sw. begynna, Dan. begynde); pref. be + an assumed ginnan. [root]31. See {Gin} to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • begin — ► VERB (beginning; past began; past part. begun) 1) perform or undergo the first part of (an action or activity). 2) come into being. 3) have as its starting point. 4) (begin on/upon) set to work on. 5 …   English terms dictionary

  • Begin — Be*gin , v. t. 1. To enter on; to commence. [1913 Webster] Ye nymphs of Solyma ! begin the song. Pope. [1913 Webster] 2. To trace or lay the foundation of; to make or place a beginning of. [1913 Webster] The apostle begins our knowledge in the… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”